- Gefühlsreaktion
- Ge|fühls|re|ak|ti|on, die: Reaktion in Form einer Gefühlsäußerung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gerontopsychiatrie — Die Gerontopsychiatrie (von griech. γέρων, gérōn, „der Greis“ und ψυχιατρική, psychiatrike, „die Seelenheilkunde“) ist ein Fachgebiet der Psychiatrie. Sie beschäftigt sich mit älteren Menschen und ihren psychischen Erkrankungen, d. h. mit… … Deutsch Wikipedia
Sentimentalismus — Der Sentimentalismus ist eine Geisteshaltung in der europäischen Kultur des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht der Mensch und die menschliche Natur und die ungefälschten, echten Gefühle (statt des Verstandes).… … Deutsch Wikipedia
Ästhetik — (griech., eigentlich »Empfindungslehre«), die Wissenschaft von dem Wesen und den Bedingungen derjenigen Eindrücke der Wahrnehmung, die allein wegen ihres Gefühlswertes der menschlichen Seele anziehend erscheinen. Gegenstände ästhetischer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschmack — (Gustus), eigentümliche Empfindungen, die wir durch gewisse Partien der Mundhöhlenschleimhaut empfangen. Gewisse gelöste oder im Speichel lösliche Substanzen versetzen die Endorgane der Geschmacksnerven (des neunten Hirnnervenpaares, des Nervus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Parathymie — [zu griechisch thymós »Leben«, »Gemüt«] die, /... mi |en, Störung des Gefühlslebens, besonders als Gefühlsumkehrung; äußert sich in einer dem Erlebnis inadäquaten Gefühlsreaktion; Vorkommen z. B. bei Schizophrenie … Universal-Lexikon